Buch

Kollegiale Beratung:
komplexe Situationen gemeinsam meistern

Die Arbeitswelt steckt voller komplexer Herausforderungen, die oftmals allein nur schwer bewältigt werden können. Hier bietet Kollegiale Beratung einen Ansatzpunkt für den Umgang mit Komplexität.

  • Theoretisch fundiert auf der Grundlage des Heidelberger integrativen Prozessmodells (HiP)
  • Praktisch ausgearbeitet mit zahlreichen Arbeitshilfen – auch zum Download
  • Mit Tipps und Empfehlungen für Vor-Ort und Live-Online-Settings

Die Autoren

Schiersmann

Prof. em. Dr. Christiane Schiersmann war bis 2018 Professorin für Weiterbildung und Beratung am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Heidelberg. Ihre wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte sind die Entwicklung und Beratung von Personen, Teams und Organisationen, Kompetenzerfassung und -entwicklung, Qualitätsmanagement und Weiterbildung.

Hausner

Marcus B. Hausner, M. A., begleitet als Unternehmenslotse Führungskräfte und Geschäftsführende in Fragen kooperativer Unternehmens- und Führungskultur. Sein komplementärer Beratungsansatz verbindet aktuelle Erkenntnisse der Komplexitäts- und Chaosforschung mit erfahrungsgesättigtem Know-how aus mehr als 20 Jahren Beratungsarbeit.

Prozess der Kollegialen Beratung

Kollegiale Beratung nach dem Heidelberger integrativen Prozessmodell (HiP)

Kollegiale Beratung auf der Grundlage des Heidelberger integrativen Prozessmodells (HiP) bietet eine theoretisch solide Verortung in den jüngeren Komplexitätstheorien und eine pragmatische Rahmung zur Bearbeitung berufsalltagsbezogener Fallsituationen durch eine betriebliche oder überbetriebliche Gruppe. Der bis in die kleinsten Mikro-Interventionen ausgearbeitete Beratungsprozess leitet Menschen auch ohne professionellen Beratungshintergrund an, Fallsituationen als komplexe soziale Systeme zu verstehen und gemeinsam Ideen und Handlungsstrategien für einen adäquaten Umgang mit diesen zu entwerfen.

Kooperation mit Prof. Dr. Christiane Schiersmann, Universität Heidelberg

Veranstaltungen

Online-Event: Impulse & Dialog „Komplexitätsorientierte Kollegiale Beratung mit Prof. Dr. Christiane Schiersmann und Marcus B. Hausner, M.A. am Freitag, 9. Juni, 16.00 bis 17.30 Uhr – Info & Anmeldung

Sommertreffen des Forums für Komplexität und Selbstorganisation (FoKuS) Beratung am Sa. 17. / So. 18. Juni 2023 am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Heidelberg – Infoflyer (PDF)Anmeldung

Weiterbildung zur komplexitätsorientierten Kollegialen Beratung am Fr./Sa. 20./21. Oktober 2023 mit Prof. Dr. Christiane Schiersmann und Marcus B. Hausner, M.A. In Kooperation mit der  Wissenschaftlichen Weiterbildung der Universität Heidelberg – Infoflyer (PDF)

Herbstreffen des Forums für Komplexität und Selbstorganisation (FoKuS) Beratung am Sa. 28. / So. 29. Oktober 2023 am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Heidelberg

Bild von Dorinel Nedelcu auf Pixabay